Newsletter 73 des AK Polarlehrer erschienen

Im aktuellen Newsletter von Juni 2023 erhalten Sie Informationen zum nächsten AK-Treffen im September 2023 in Potsdam in Kooperation mit dem SPP Antarktisforschung, zu den UndercoverEisAgenten, zum Klima-Projekt für Jugendliche vom WWF in Zusammenarbeit mit dem AWI sowie zu einer Filmreihe für den Unterricht: hier herunterzuladen.

Newsletter 71 und 72 des AK Polarlehrer erschienen

Da versäumt wurde, den Newsletter 71 vom Juni 2022 hochzuladen, wird das jetzt nachgeholt. In diesem Newsletter finden Sie Angebote für den Unterricht, Hinweise zu Publikationen sowie Berichte zur 28. Internationalen Polartagung Anfang Mai 2022 und der angeschlossenen Arbeitskreissitzung: hier herunterzuladen. Der aktuelle Newsletter von November 2022 informiert Sie zur zweiten Runde der Polarstunde, zuWeiterlesen

Treffen des Arbeitskreises „Polargeodäsie und Glaziologie“, 24./25. November 2022

Hiermit laden wir herzlich zum nächsten Treffen des AK „Polargeodäsie und Glaziologie“ am 24./25. November 2022 nach Bremerhaven ein. Gastgeber sind die Kolleg:innen des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung – vielen Dank! Beginn: Donnerstag, 24.11.2022, 16:00 Uhr Ende: Freitag, 25.11.2022, gegen 13:00 Uhr Nach pandemiebedingter Pause möchten wir gern in bewährt ungezwungener Atmosphäre zusammenkommen, überWeiterlesen

Treffen des AK Permafrost, Kaprun, 24.-26.11.2022

Der AK Permafrost lädt herzlich zu seinem nächsten Treffen nach Kaprun (Salzburg, Österreich) vom 24. bis 26. November 2022 ein. Das Treffen wird dieses Jahr in Kombination mit dem Mid-European Geomorphology Meeting MGM 2022 durchgeführt. Frist für die Anmeldung und Einreichung von Beiträgen ist der 30. September 2022. Details finden Sie auf der Tagungswebseite hier.

Newsletter 70 des AK Polarlehrer erschienen

Es ist schon ein paar Monate her, seit der letzte Newsletter erschienen ist. Die Ursache dafür liegt v.a. in der immer noch unsicheren Situation bez. der Corona-Pandemie und ihren Folgen für Tagungen im Format von Präsenzveranstaltungen. Das betrifft aktuell die PEI-Konferenz in Island in der Karwoche 2022 sowie die Internationale Polartung der DGP in PotsdamWeiterlesen

Newsletter 69 des AK Polarlehrer erschienen

Der Newsletter von September 2021 informiert Sie über einen coolen, neuen Wettbewerb für Schüler*innen, über unsere Zusammenarbeit mit APECS und unser Engagement bei der Polargesellschaft sowie über ein sehr interessantes neues Projekt der Permafrostforschung am AWI Potsdam, hier herunterzuladen.  

Newsletter 68 des AK Polarlehrer erschienen

Vor der Sommerpause erreicht Sie noch der neue Newsletter mit einigen aktuellen Informationen und Hinweisen. Insbesondere möchte ich die neu gestaltete Zeitschrfit für Polarforschung und die neue online Vortragsreihe der DGP und APECS Germany erwähnen, hier herunterzuladen.

Newsletter 67 des AK Polarlehrer erschienen

Im Newsletter von Ende Mai erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten zu Aktivitäten von Polar Educators International, an denen Sie teilnehmen können, sowie einen Zeitungsartikel von Marlene Jessen zu ihrer Teilnahme an der TA2021 Expedition, hier herunterzuladen.

Newsletter 66 des AK Polarlehrer erschienen

Der neue Newsletter ist diesmal umfangreicher und gibt Informationen zur Timeless Arctic Expedition, zum Polar Resource Book, zu neuen Unterrichtsmaterialien und zu Möglichkeiten der Partizipation, hier herunterzuladen.