Die Deutsche Gesellschaft für Polarforschung e.V. lädt herzlich zur 28. Internationalen Polartagung nach Potsdam ein!
Die Tagung steht unter dem Thema "POLARGEBIETE, KLIMAWANDEL UND GESELLSCHAFT".
Wichtige Termine | |
9. März 2022 | Einreichung von Beiträgen (Abstracts) BEENDET |
6. März 2022 | Hotelbuchung (aus Kontingent) |
31. März 2022 | Einsendung von Beiträgen zum Fotowettbewerb |
8. April 2022 | Zahlung Tagungsgebühr "Early Bird" |
Die folgenden Informationen zur 28. Internationalen Polartagung können Sie auch im Zirkular nachlesen.
Die Einreichung von Beiträgen ist beendet. Eine Registrierung ist nach wie vor möglich. Hier gehts zum Anmeldeformular (inklusive Anmeldung zu Exkursionen).
Die Tagung wird in Präsenz geplant und entsprechend den dann gültigen Regelungen zu den Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Brandenburg durchgeführt. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise, die wir auf dieser Seite veröffentlichen werden.
Fragen zur Tagung richten Sie bitte an: polartagung2022@polarforschung.de.
Tagungsort
Vorträge und Poster: Wissenschaftspark "Albert Einstein" (Haus H Hörsaal/Kantine), Telegrafenberg, 14473 Potsdam.
Icebreaker: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47, 14467 Potsdam.
Programm
Das vorläufige Programm umfasst folgende Punkte:
Sonntag, 01.05.2022 | t.b.d. | APECS-Treffen und Workshop |
ab 18:00 | Icebreaker-Empfang | |
Montag, 02.05.2022 | ab 08:00 | Registrierung |
Montag (02.05.) bis Donnerstag (05.05.) mittag | Vortrags- und Postersitzungen | |
Montag, 02.05.2022 | DGP-Mitgliederversammlung, DGP-Arbeitskreise | |
Dienstag, 03.05.2022 | öffentlicher Abendvortrag - Markus Rex (AWI): MOSAiC-Expedition | |
Mittwoch, 04.05.2022 | abends | Konferenzessen (zusammen mit SPP Antarktisforschung) |
Donnerstag, 05.05.2022 | nachmittag | Exkursionen E1 und E2 |
Freitag, 06.05.2022 | Ganztagsexkursion E3 | |
Donnerstag (05.05.2022), 13:30 bis Freitag (06.05.2022) mittag | Workshop "Gravity field, ice sheet and inner structure of the Earth in Antarctica: Understanding interactions and gathering observational constraints" (gesonderte Einladung) |
Das Berichtskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms 1158 "Antarktisforschung" ist Bestandteil des wissenschaftlichen Programms und ist für Montag (02.05.) und Mittwoch (04.05.) geplant.
Wir freuen uns sehr, Prof. Markus Rex (AWI Forschungsstelle Potsdam) für den öffentlichen Abendvortrag am Dienstag gewonnen zu haben.
Über die finale Programmstruktur informieren wir bis Ende März 2022.
Vorträge und Poster
VORTRÄGE können als PowerPoint-Präsentationen oder PDF-Dateien eingespielt werden. Informationen zu Format und Auflösung werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
POSTER bitte im Format DIN-A0 Hochformat erstellen.
Konferenzsprache
Konferenzsprache ist Englisch (einzelne Vorträge in deutscher Sprache sind möglich).
Posterpreis
Die besten drei Poster werden mit 300 €, 200 € und 100 € prämiert.
Exkursionen
Exkursion |
Tag | geplante Zeit | Ziel | Kosten |
E1 |
Donnerstag (05.05.22) | 14:00 - 18:00 | Ziegeleimuseum Glindow | |
E2 |
Donnerstag (05.05.22) | 14:00 - 17:00 | Potsdam City Tour | |
E3 |
Freitag (06.05.22) | 09:00 - 15:00 | Tagesexkursion - geologische Fahrradtour | |
Die Realisierung der einzelnen Exkursionen hängt von der Anzahl der interessierten Teilnehmer ab. Die Kosten werden noch bekannt gegeben. Bitte buchen Sie die Teilnahme an einer Exkursion zusammen mit der Anmeldung (bis zum 4. März 2022); die Exkursionsgebühren zahlen Sie dann zusammen mit der Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Hier gehts zum Anmeldeformular (inklusive Anmeldung zu Exkursionen).
Die Anmeldung von Tagungsbeiträgen (Abstracts) endete am 9. März 2022. Ein Registrierung ist nach wie vor möglich.
Tagungsgebühren
Kategorie | Early Bird: bis 8. April 2022 | Standard: nach 8. April 2022 |
DGP-Mitglieder regulär | 90 € | 140 € |
reguläre Gebühr (keine DGP-Mitgliedschaft) | 140 € | 190 € |
studentische DGP-Mitglieder | 50 € | 80 € |
studentische Gebühr (keine DGP-Mitgliedschaft) | 90 € | 120 € |
Die studentische Gebühr gilt für Studierende (Bachelor, Master, PhD).
Es gilt eine ermäßigte Tagungsgebühr für DGP-Mitglieder. Wenn Sie nicht über die DGP-Mitgliedschaft verfügen aber die ermäßigte Tagungsgebühr in Anspruch nehmen möchten, dann können Sie die DGP-Mitgliedschaft mit diesem Formular beantragen (regulärer Jahresbeitrag 40 € regulär, studentischer Jahresbeitrag 20 € - vgl. auch Webseite zur Mitgliedschaft) und gleichzeitig mit der Registrierung einreichen.
Die Tagungsgebühr umfasst die Kaffeepausen (Montag bis Donnerstag), den Icebreaker-Empfang (Sonntag abend) und das Konferenz-Abendessen (Mittwoch abend). Mittagessen steht in der Mensa (ebenfalls im Gebäude H) zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, dass die Teilnehmer ihr Mittagessen selber bezahlen, wobei Sie damit selber aus dem reichhaltigen Angebot der Mensa wählen können. Preise variieren zwischen 3 und 6 €.
Bezahlung
Die Tagungsgebühr zzgl. der Gebühren für die Teilnahme an Exkursionen kann entweder per Überweisung auf das Konto der DGP oder mit Kreditkarte bezahlt werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Kreditkartenzahlung eine Gebühr von 3,00 € fällig wird. Das Formular für die Kreditkartenzahlung wird zusammen mit dem Anmeldeformular spätesten zum 01.02.2022 bereit gestellt.
Details (insbesondere zur Bankverbindung) können im Zirkular nachgelesen werden.
Förderung (Reisekostenbeihilfen)
Die DGP unterstützt die Teilnahme - vorzugsweise studentischer Teilnehmer - mit Reisekostenbeihilfen. Die Höhe der Reisekostenbeihilfen bewegt sich im Bereich 150 bis 250 €, in Abhängigkeit von den kalkulierten Kosten. Für die Beantragung nutzen Sie bitte dieses Formular.
Unterstützung bei Gleichstellungsfragen und Kinderbetreuung
Das DFG-Schwerpunktprogramm 1158 "Antarktisforschung" und die DGP legen besonderen Wert auf die Förderung und Gleichstellung von Frauen, die in Polargebieten forschen. Wie auch die DFG setzt sich das SPP 1158 entschieden für Chancengleichheit und Gleichstellung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im deutschen Wissenschaftssystem ein. Aus diesem Grund legt das SPP 1158 beim diesjährigen Berichtskolloquium, das integraler Bestandteil der 28. Internationalen Polartagung ist, einen Schwerpunkt auf Frauen als Vortragende.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das lokale Organisationskomitee unter polartagung2022@polarforschung.de bzw. das SPP unter SPP-Antarktisforschung@uni-rostock.de.
Fotowettbewerb
Zur 28. Polartagung wird ein Fotowettbewerb ausgelobt. Frist für die Einreichung von Fotos ist der 31. März 2022.
Die besten drei Fotos werden mit Preisen von 150, 100 bzw. 50 € ausgezeichnet.
Details finden sich in der ausführlichen Ausschreibung zum Fotowettbewerb 2022.
Übersichtskarten
Unterkunft
Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft selbst.
Für die folgenden drei Hotels sind Kontingente vorreserviert, bei denen Sie bitte bis spätestens 06. März 2022 unter dem jeweils angegebenen Stichwort buchen können.
B&B Hotel Potsdam
Babelsberger Str. 24, 14473 Potsdam
Telefon: 0331 626440
Email: potsdam@hotelbb.com
Web: https://www.hotel-bb.com/de/hotel/potsdam
Einzelzimmer: 65,00 € zzgl. Frühstück 8,50 €
Doppelzimmer: 75,00 € zzgl. Frühstück 8,50 €
Buchung mit Stichwort "Polartagung"
Stornierungsbedingungen: Die Zimmer können bis zum Anreisetag kostenfrei storniert werden.
Mercure Hotel Potsdam City
Lange Brücke, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 272424
Email: H1582@accor.com
Web: https://www.mercure-potsdam.com/
Einzelzimmer: 89,00 € inkl. Frühstück
Doppelzimmer: 109,00 € inkl. Frühstück
Für die Buchung nutzen Sie bitte diesen Buchungslink oder alternativ dieses Reservierungsformular.
Buchung mit Stichwort "AWI_0522"
Stornierungsbedingungen: Alle Zimmer in diesem Abrufkontingent sind bis 5 Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar.
MAXX by Steigenberger Sanssouci Potsdam
Allee nach Sanssouci 1, 14471 Potsdam
Telefon: 0331 90910
Email: meetings.potsdam@maxxhotel.com
Web: https://www.maxxhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/potsdam/maxx-by-steigenberger-sanssouci-potsdam
Einzelzimmer vom 01.05.22 bis 02.05.22: 99,00 € inkl. Frühstück
Einzelzimmer vom 02.05.22 bis 06.05.22: 104,00 € inkl. Frühstück
Achtung: Zimmerabruf nur über diesen Link!
Buchung mit Stichwort "Polartagung"
Stornierungsbedingungen: Die kostenfreie Stornierung der gebuchten Zimmer ist bis 2 Wochen vor Anreise möglich. Danach werden Stornierungskosten in Höhe von 90 € berechnet. Sollte es Pandemie bedingt erneut zu Einschränkungen kommen, werden die Bedingungen überprüft.
Fragen
...richten Sie bitte an polartagung2022@polarforschung.de.